Rechtsanwältin Carolin Wagner

Rechtsanwältin Carolin Wagner

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Rechtsnews
  • Schwerpunkte
    • Familienrecht
    • Miet- & Wohnungseigentumsrecht
  • Honorar
    • Erstberatung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Beratungs- und Prozesskostenhilfe
  • Vita
  • Online Scheidung
  • Formulare

Neue Kanzleiadresse

2. Februar 2019 Carolin Wagner

Achtung!

Sie finden die Kanzlei Wagner ab sofort in der

Waldstraße 35, 04105 Leipzig

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragBeitrag bei der Sendung “MDR um 4”Nächster BeitragPatientenverfügung/ Einzelfallbesprechung

Carolin Wagner

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Rechtsanwältin
Carolin Wagner
Waldstraße 35
04105 Leipzig

Telefon
0341 / 24 25 554

Rechtsrat per Telefon
täglich 09:00 - 22:00 Uhr

(1,99€/Min. aus dem deutschen Festnetz)
0900 / 18 76 00 03 61

Fax
0341 / 24 25 554 9

E-Mail
kanzlei@carolinwagner.de

Zudem finden Sie unter > Kontakt ein Formular um sich mit mir unverbindlich in Verbindung zu setzen. Füllen Sie es bitte aus und ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Wie Sie den Weg zu meiner Kanzlei finden, habe ich Ihnen unter > Anfahrt zusammengestellt.

Familienrecht – Miet- & Wohnungseigentumsrecht

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum

Rechtsnews-Ticker

75%ige Haftung: Ein Halteverbot an Bushaltestellen erstreckt sich auch auf den angrenzenden Seitenstreifen
Selbst nach Fachreparatur: Gebrauchtwagenhändler muss ungefragt auf bekannte Mängel oder frühere Unfallschäden hinweisen
Achtlos hangaufwärts geschwungen: Ein Verstoß gegen die FIS-Regeln beim Skifahren kann teuer zu stehen kommen
Nach Umbau am Gewerbeobjekt: Unterschreiten der Mietfläche um 10 % berechtigt nicht automatisch zur Mietminderung
Angabe von Gründen: BGH definiert, welche Bedingungen Prämienerhöhungen der PKV erfüllen müssen
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Maklerkosten des zu Unrecht gekündigten Mieters gehören nicht zu schadensersatzpflichtigem Aufwand
Antrag auf gerichtliche Regelung: Vorige Einschaltung des Jugendamts ist bei Umgangsverfahren nicht zwingend nötig
Mindestunterhalt bei Gesundheitseinschränkungen: Fiktive Einkünfte dürfen nicht ohne hinreichende gerichtliche Feststellungen angerechnet werden
Auffällige Fahranfängerin: Die Anordnung eines Aufbauseminars ist auch nach Ablauf der Probezeit rechtens
Nutzungsentschädigung: Zieht der Untermieter erst nach Räumungsurteil aus, schuldet er die gesamte rückständige Miete
Auslegung eines Testaments: OLG sieht Unterschied in der Formulierung von "Abkömmlingen" und "Verwandten"
Selbstverursachte Lieferengpässe: Sondersituationen als Voraussetzung für Sonntagsarbeit muss außerbetriebliche Gründe haben
BGH bestätigt Befangenheit: Ablehnung des Richters bei langjähriger Freundschaft seiner Gattin mit der Beklagten gerechtfertigt
Wechselbezüglichkeit ist entscheidend: Nicht jede Verfügung im gemeinschaftlichen Testament entfaltet eine automatische Bindungswirkung
Baumpflege im Mietverhältnis: Fällen und Entsorgen eines kranken, morschen oder abgestorbenen Baums kann umlagefähig sein
Mangel an Beweisen: LAG weist Kündigung wegen Nutzung des Dienstfahrzeugs und Arbeitszeitbetrugs zurück
Betreuungsrecht: Die persönliche Anhörung des Betroffenen bleibt auch in Coronazeiten unablässlich
Mobiles Halteverbotsschild: Wer dem Anscheinsbeweis widersprechen will, braucht stichhaltige Beweise
Gewaltschutz nach Umzug: Ein gerichtliches Abstandsgebot gilt nach Wohnortwechsel nicht einfach weiter
Nicht bewiesener Stillstand: Mitverschulden an Kollision beim Rückwärtsfahren aus Parkplatz
Gleichgeschlechtliche Eltern: Bei ausgebliebener Adoption zählt beim Umgangsrecht die kindliche Bindung an den sozialen Elternteil
Rechtspfleger erliegt Formfehler: In Erbscheinsangelegenheiten muss dringend auf die jeweilige Zuständigkeit geachtet werden
Hygienekonzepte in Coronazeiten: Betriebsrat hat Mitbestimmungsrecht über Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsschäden
Selbstschädigungsgefahr von Demenzerkrankten: Heimträger müssen ihre Schutzpflichten auf die Krankheitsbilder der Bewohner anpassen
Kündigungsschutzklage abgewiesen: Kündigung nach Diebstahl von Desinfektionsmittel ist auch ohne vorherige Abmahnung rechtens
Von Kartoffel getroffen: Kind hat nach zwei Angriffen der Nachbarin nicht ohne weiteres Anrecht auf Kontaktaufnahmeverbot
Kein Gesichtsvisier statt MNS: Flugsicherheitsassistentin muss angeordneter Infektionsschutzmaßnahme des Arbeitgebers nachkommen
Vorsicht beim Negativtestament: Eine Enterbung ohne Erbeinsetzung birgt die Gefahr, dass das Erbe dem Fiskus zufällt
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren: Oberlandesgerichte uneins, wer die notwendigen außergerichtlichen Kosten zu tragen hat
Wohnungseigentümergemeinschaft irrt: Die Nichtvorlage des Mietvertrags ist kein wichtiger Grund, eine Vermietungszustimmung zu verweigern
Ausführliche Neuigkeiten finden Sie in der Menüleiste unter "Rechtsnews".

Neueste Beiträge

  • Patientenverfügung/ Einzelfallbesprechung 5. März 2019
  • Neue Kanzleiadresse 2. Februar 2019
  • Beitrag bei der Sendung “MDR um 4” 26. Februar 2016
  • Neuer Webauftritt 7. März 2015
Kanzlei Carolin Wagner • Waldstraße 35 • 04105 Leipzig
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!
DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen