Rechtsanwältin Carolin Wagner

Rechtsanwältin Carolin Wagner

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Rechtsnews
  • Schwerpunkte
    • Familienrecht
    • Miet- & Wohnungseigentumsrecht
  • Honorar
    • Erstberatung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Beratungs- und Prozesskostenhilfe
  • Vita
  • Online Scheidung
  • Formulare

Beitrag bei der Sendung “MDR um 4”

Video 26. Februar 2016 Carolin Wagner

In der Sendung ‘MDR um 4’ hatte ich am 03.09.2015 einen Beitrag zum Thema ‘Alles rechtens? – Scheiden “leicht gemacht”‘.

http://www.mdr.de/mdr-um-4/leichter-leben/scheidung118.html

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragNeuer WebauftrittNächster BeitragNeue Kanzleiadresse

Carolin Wagner

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Rechtsanwältin
Carolin Wagner
Ehrensteinstraße 31
04105 Leipzig

Telefon
0341 / 24 25 554

Rechtsrat per Telefon
täglich 09:00 - 22:00 Uhr

(1,99€/Min. aus dem deutschen Festnetz)
0900 / 18 76 00 03 61

Fax
0341 / 24 25 554 9

E-Mail
kanzlei@carolinwagner.de

Zudem finden Sie unter > Kontakt ein Formular um sich mit mir unverbindlich in Verbindung zu setzen. Füllen Sie es bitte aus und ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Wie Sie den Weg zu meiner Kanzlei finden, habe ich Ihnen unter > Anfahrt zusammengestellt.

Familienrecht – Miet- & Wohnungseigentumsrecht

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum

Rechtsnews-Ticker

"Wiederholungstäterin": Kündigung wegen einer schwerwiegenden Beleidigung rechtens
Lkw-Fuhrpark: Fahrzeughalter haben die Pflicht zur stichprobenartigen Kontrolle der Betriebsfahrzeuge
Antragstellerposition entscheidend: Antrag zur Befreiung von Gerichtsgebühren des Testamentsvollstreckers muss durch Erben erfolgen
Heilbarer Formfehler: Entscheidungen der Eigentümerversammlung, die von Nichtberechtigtem einberufen wurde, sind zulässig
Arbeitsschutzrechtlich angemessen: Schutz- und Hygienekonzept kann einseitige Corona-Testpflicht von Arbeitnehmern rechtfertigen
Rückforderungen nach Mietpreisbremse: BGH bestätigt mögliche Form der Rechtsverfolgung durch Inkassodienstleistungsunternehmen
Auf mobiler Treppe gestürzt: Auch bei Stürzen ohne erkennbaren Grund haftet laut EuGH die Fluggesellschaft
Grenzüberschreitende Erbfälle: Angerufenes Gericht des Mitgliedstaats muss Kriterien für subsidiäre Zuständigkeit prüfen
BGH bestätigt Zulässigkeit: Legal-Tech-Plattform zur Tätigkeit in Sachen Mietpreisbremse berechtigt
Knochenbrüche durch Getränkepfütze: Diskothekenbetreiber muss dafür sorgen, dass die Tanzfläche möglichst frei von Gefahren ist
Beeinträchtigt ist beeinträchtigt: Auch bei verschriebenen amphetaminhaltigen Arzneimitteln bleibt fehlende Fahreignung bestehen
Nicht schutzlos ausgeliefert: Betreuungsgericht setzt unredlichen Bevollmächtigen ab
Berliner Testament: Wechselbezügliche Verfügungen von kinderlosen Eheleuten sind bindend
Spontanheilung im Fitnessstudio: Bei vorgetäuschter Krankheit ist auch eine fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses möglich
Beschleunigen, Bremsen, Schlingern: Zulässige Anordnung eines ärztlichen Gutachtens bei Diabetes mellitus Typ I nach Fahrauffälligkeiten
Gewerkschaftswerbung: Arbeitgeber darf E-Mail-Versand ins Homeoffice ablehnen
Bestattung in Ost- statt Nordsee: Fehlerhafte Durchführung einer Beisetzung kann Schmerzensgeldforderungen nach sich ziehen
Grundbuchberichtigung: Pflicht zur Ermittlung von Nacherben von Amts wegen
Corona-Hilfe als Einkommen: Lockdown und Umsatzausfall in der Unterhaltsberechnung
Kinder aus lesbischen Beziehungen: Keine Hochzeit, keine Stiefkindadoption, kein Umgangsrecht
Die Katze unterm Sofa: Ein Biss bleibt ein Biss - die Versicherung muss zahlen
Kranke Kaninchen: Tierarztkosten sind nicht unterhaltsrelevant
Eigenbedarfskündigung: Unzureichende Begründung bei weiteren zur Verfügung stehenden Wohnungen
Neuversion noch nicht verfügbar: Vorlage eines veralteten Mietspiegels kann für Mieterhöhungsverlangen formell ordnungsgemäß sein
Entzug der Fahrerlaubnis: Trunkenheitsfahrten auf E-Scootern haben empfindliche Folgen
PKH bei ausländischem Wohnsitz: Gericht muss die Kaufkraft aus dem Ausland mit der hiesigen vergleichen
Erbschaft in Marokko: Über den Einsatz außerhalb der EU vererbten Vermögens im Sozialrecht
Schwellenwert unterschritten: Prämienanpassung eines privaten Krankenversicherers trotz unwirksamer Prämienanpassungsklausel
Erst Hund, dann Frauchen: Geldstrafe für Hundebesitzerin wegen Unfallflucht
Unregistrierte Raucherpausen: Kündigung nach Verletzung der Pflicht zur ordnungsgemäßen Pausendokumentation
Ausführliche Neuigkeiten finden Sie in der Menüleiste unter "Rechtsnews".

Neueste Beiträge

  • Patientenverfügung/ Einzelfallbesprechung 5. März 2019
  • Neue Kanzleiadresse 2. Februar 2019
  • Beitrag bei der Sendung “MDR um 4” 26. Februar 2016
  • Neuer Webauftritt 7. März 2015
Kanzlei Carolin Wagner • Waldstraße 35 • 04105 Leipzig
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!
DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen