Rechtsanwältin Carolin Wagner

Rechtsanwältin Carolin Wagner

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Rechtsnews
  • Schwerpunkte
    • Familienrecht
    • Miet- & Wohnungseigentumsrecht
  • Honorar
    • Erstberatung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Beratungs- und Prozesskostenhilfe
  • Vita
  • Online Scheidung
  • Formulare

Beitrag bei der Sendung “MDR um 4”

Video 26. Februar 2016 Carolin Wagner

In der Sendung ‘MDR um 4’ hatte ich am 03.09.2015 einen Beitrag zum Thema ‘Alles rechtens? – Scheiden “leicht gemacht”‘.

http://www.mdr.de/mdr-um-4/leichter-leben/scheidung118.html

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragNeuer WebauftrittNächster BeitragNeue Kanzleiadresse

Carolin Wagner

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Rechtsanwältin
Carolin Wagner
Ehrensteinstraße 31
04105 Leipzig

Telefon
0341 / 24 25 554

Rechtsrat per Telefon
täglich 09:00 - 22:00 Uhr

(1,99€/Min. aus dem deutschen Festnetz)
0900 / 18 76 00 03 61

Fax
0341 / 24 25 554 9

E-Mail
kanzlei@carolinwagner.de

Zudem finden Sie unter > Kontakt ein Formular um sich mit mir unverbindlich in Verbindung zu setzen. Füllen Sie es bitte aus und ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Wie Sie den Weg zu meiner Kanzlei finden, habe ich Ihnen unter > Anfahrt zusammengestellt.

Familienrecht – Miet- & Wohnungseigentumsrecht

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum

Rechtsnews-Ticker

Wirtschaftliche Betrachtungsweise maßgeblich: Irrtum über die Werthaltigkeit eines Nachlasses kann zur Anfechtung der Erbschaftsannahme führen
Angemessenes Risiko: Verunfallt ein Polizeifahrzeug bei Verfolgung, kann Flüchtender zur Haftung gezogen werden
Unmobiles Mobilgerät? Arbeitgeber darf nicht auf feste Montage des Betriebsratslaptops bestehen
Vier Jahre lang: Bei verschwiegener Einkommenserhöhung drohen Widerruf von Verfahrenskostenhilfe und Strafsanktionen
Tatsachenbehauptung statt Meinung: Transportschaden als Grund für schlechte Onlinebewertung muss nachgewiesen werden können
Teilungsanordnung: Umdeutung einer letztwilligen Verfügung in wirksames Rechtsgeschäft
Erbschaftsausschlagung wirksam: Ausfertigung notarieller Ausschlagungserklärung erfüllt gesetzliches Formerfordernis
Straftat dem Vermieter gegenüber: Todesdrohung führt zu außerordentlicher Kündigung
Besichtigungsrecht des Vermieters: Eigentümerinteressen müssen gegenüber Gesundheitsgefahren auf Mieterseite zurückstehen
Betrunkener E-Scooter-Fahrer: Gesamtschau entscheidet über Ausnahme beim Fahrerlaubnisentzug
Beschlussfreudige WEG: Beschluss darf Verwalter nicht zum Herrn der Gemeinschaft und Eigentümer zu Knechten machen
Beitragslöschung im Social Net: Beleidigende - und somit strafbare - Inhalte müssen nicht wiederhergestellt werden
Aus Amt entfernt: Vergütunganspruch eines Testamentsvollstreckers nur nach besonders groben Pflichtverstößen verwirkt
Rücknahme des Scheidungsantrags: Bei Mutwilligkeit kann Verfahrenskostenhilfe nur noch einschränkend bewilligt werden
Fehlender Reisepass: Reisebüro muss wegen mangelnder Aufklärungspflicht keinen Schadensersatz leisten
Sorgfaltspflicht hat Grenzen: Gaststätte muss auf rustikal-mediterraner Terrasse keinen komplett ebenen Untergrund garantieren
Gesteigerte Sorgfaltspflicht: Radfahrer muss Abbiegeabsicht dem neben ihm Radelnden deutlich ankündigen
Streichung des Ersatzerben: Offensichtlich bedachte Erbreihenfolge schließt Spielräume bei Testamentsauslegung aus
Haftung für Mindestlohn? Außenstehenden Dritten haften GmbH-Geschäftsführer grundsätzlich nicht persönlich
Teerschwelle auf dem Weg: Keine Haftung nach Sturz über erkennbare Hindernisse
Handynutzender Busfahrer: Lebenslanges Fahrverbot durch marktbeherrschendes Unternehmen ist unverhältnismäßig
Umgehung des Mieterschutzes: Kündigung wegen künstlich herbeigeführten Eigenbedarfs unwirksam
Kein Elterngrundrecht für Pflegeeltern: Berechtigter Wechsel der Pflegestelle zum Zweck der besseren Förderung des Kindes
Verletzung der Aufsichtspflicht: Beschaffenheit eines Einkaufswagens verbietet es, Fünfjährige allein damit rangieren zu lassen
Kein Recht auf absolute Stille: Bewegt sich Lärm von Hundespielplatz im gesetzlichen Rahmen, muss er toleriert werden
Weisungsrecht des Arbeitgebers: Bei der Bestimmung von Arbeitsbekleidung bleibt der Betriebsrat außen vor
Keine Modernisierungsmaßnahme: Bloßer Austausch von Rauchmeldern führt nicht zur Mieterhöhung
Zustimmung des Betriebsrats ersetzt: Über Teilzeitverkäuferinnen, Wunsch nach Mehrarbeit und Neueinstellung auf 20-Stunden-Basis
3.000 EUR Entschädigung: Folgen der Fremdunterbringung dürfen nicht gravierender sein als der Verbleib bei einem Elternteil
Ausführliche Neuigkeiten finden Sie in der Menüleiste unter "Rechtsnews".

Neueste Beiträge

  • Patientenverfügung/ Einzelfallbesprechung 5. März 2019
  • Neue Kanzleiadresse 2. Februar 2019
  • Beitrag bei der Sendung “MDR um 4” 26. Februar 2016
  • Neuer Webauftritt 7. März 2015
Kanzlei Carolin Wagner • Waldstraße 35 • 04105 Leipzig
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!
DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen